AGBs für Seminare zum Thema Fasten und Gesundheit

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Seminarbuchungen und -teilnahmen, die über die Kräuteria abgeschlossen werden. Mit der Anmeldung zum Seminar erkennt der Teilnehmer die AGB an.

2. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch die Anmeldung des Teilnehmers und die Bestätigung des Seminaranbieters zustande. Die Anmeldung kann online oder schriftlich erfolgen. Der Vertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Seminaranbieter die Anmeldung des Teilnehmers bestätigt. Eine Teilnahme am Seminar setzt die Bestätigung des Anbieters voraus.

3. Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr für das Seminar wird zum Zeitpunkt der Anmeldung bekannt gegeben und ist, sofern nicht anders vereinbart, sofort fällig. Zahlungen können per Überweisung erfolgen. Bei einer Stornierung des Seminars durch den Teilnehmer können Stornogebühren anfallen, die in Punkt 5 geregelt sind.

4. Leistungen des Seminaranbieters

Der Seminaranbieter verpflichtet sich, das Seminar in dem angekündigten Umfang und an dem angegebenen Ort durchzuführen. Änderungen in der Durchführung oder dem Ablauf des Seminars aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen (z.B. Krankheit des Dozenten, unvorhersehbare Hindernisse) behält sich der Anbieter vor. In diesem Fall wird der Teilnehmer rechtzeitig informiert.

5. Stornierung und Rücktritt

Der Teilnehmer hat das Recht, vom Seminarvertrag zurückzutreten. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Die Stornogebühren richten sich nach dem Zeitpunkt der Rücktrittserklärung:
• Bis zu 28 Tage vor Beginn des gebuchten Seminars ist eine kostenfreie Stornierung möglich
• 27 Tage bis 14 Tage vor Seminarbeginn: 30 % der Teilnahmegebühr.
• Weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn: 70 % der Teilnahmegebühr.
• Ab 6 Tage vor Seminarbeginn 100%
Bei einer Absage des Seminars durch den Anbieter werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausgeschlossen.

6. Mindestteilnehmerzahl

Die Durchführung des Seminars ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, behält sich der Seminaranbieter das Recht vor, das Seminar bis spätestens 4 Tage vor Beginn abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet.

7. Haftung

Der Seminaranbieter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Für Schäden, die durch die Teilnahme am Seminar entstehen (z.B. gesundheitliche Beeinträchtigungen, Unfälle), übernimmt der Anbieter keine Haftung, es sei denn, der Schaden wurde durch den Anbieter selbst verschuldet.

8. Gesundheitszustand des Teilnehmers

Der Teilnehmer erklärt, dass er gesundheitlich in der Lage ist, am Seminar teilzunehmen. Insbesondere bei gesundheitlichen Vorproblemen (z.B. Vorerkrankungen) ist eine vorherige Absprache mit dem Seminaranbieter ratsam. Der Teilnehmer ist verpflichtet, den Anbieter über etwaige gesundheitliche Einschränkungen oder Risiken zu informieren.
Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei den Fastenseminaren um Wissensvermittlung und nicht um eine Therapie oder Behandlung handelt.

10. Absage und Stornierung aufgrund Krankheit

Krankheitsfall vor dem Seminarbeginn:
Sollte ein Teilnehmer vor Beginn des Seminars krank werden, bitten wir um sofortige Mitteilung. In diesem Fall gelten folgende Regelungen:
Verschiebung des Seminars: es ist möglich das Seminar auf einen späteren Termin zu verschieben, wenn der Teilnehmer nicht in der Lage ist, am ursprünglichen Termin teilzunehmen. Die Teilnahmegebühr wird auf den neuen Termin angerechnet, bzw. als Gutschein ausgehändigt. Jedoch wird eine administrative Gebühr in Höhe von 10€ fällig.
Nachweis der Krankheit:
In diesem Fall muss der Teilnehmer innerhalb von 7 Tagen nach Krankheitsbeginn ein ärztliches Attest einreichen, das die Teilnahmeunfähigkeit bescheinigt.
Erkrankung während des Seminars:
Sollte der Teilnehmer während des Seminars krank werden, sind wir bemüht, eine individuelle Lösung zu finden. Hierfür ist der Teilnehmer verpflichtet, uns umgehend zu informieren. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr für bereits begonnene Veranstaltungen ist nicht möglich.

11. Datenschutz

Die persönlichen Daten der Teilnehmer werden ausschließlich für die Durchführung des Seminars und zur Kommunikation im Rahmen der Veranstaltung genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, außer dies ist zur Erfüllung des Vertrags notwendig.

12. Bild- und Tonaufnahmen

Im Rahmen des Seminars können Bild- und Tonaufnahmen gemacht werden, die für die Dokumentation und Werbung des Seminaranbieters genutzt werden. Mit der Anmeldung zum Seminar erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zu solchen Aufnahmen. Sollten Teilnehmer mit Aufnahmen nicht einverstanden sein, müssen sie dies vorab mitteilen.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Seminaranbieters, sofern der Teilnehmer Kaufmann ist.